ViPiBaX®
ViPiBaX Giardienschnelltest 1 Stk.
ViPiBaX Giardienschnelltest 1 Stk.
🟢 Sofort lieferbar
Lieferzeit: 2 - 3 Werktage
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Eigenschaften
Eigenschaften
Der Giardien Schnelltest ist eine saubere und schnelle Lösung für den Nachweis von Giardien in Tierkot
- für die Durchführung von einem Test
- geeignet zum Nachweis von Giardien (Giardia duodenalis, Giardia lamlia, Giardia intestinalis)
- Gewissheit in nur 10 Minuten
- passt in jeden Schrank und muss nicht gekühlt werden
- Mit Bedacht auf Sauberkeit entwickelt
- Sensitivität: 91,89%
- Spezifität: 97,81%
- TTP: 95,24%
Menge & Inhalt
Menge & Inhalt
- Inhalt pro Paket: 1 Stück
- Preis pro Stück 14,90€
Gebrauchsanweisung
Gebrauchsanweisung
Optimal für die Durchführung des ViPiBaX Giardien Tests ist frischer Hunde- oder Katzenkot sowie Kot anderer Tiere
- Drücke den Wattestab vorsichtig in den Kot sodass die Oberfläche des Wattestabs leicht damit bedeckt ist
- Halte den Wattestab mit der Kotprobe in das mit der Testpufferlösung vorbereitete Proberöhrchen und lö,se das Probematerial im Reagenz durch Rühren
- Wattestäbchen abbrechen und das Probenröhrchen zuschrauben. Lege die Testkassette auf eine waagerechte Unterlage
- Drehe die obere Spitze des Probenröhrchens ab und gib drei Tropfen des Probenmaterials auf das Probenfeld der Testkassette. Sollte die Flüssigkeit nach einigen Sekunden nicht über den Teststreifen laufen, gib einen weiteren Tropfen hinzu
- Sollte die Flüssigkeit nicht hochlaufen wollen, benutze die obere Spitze des Wattestabs um die Verstopfung zu beseitigen
- Das Testergebnis muss nach 10 Minuten abgelesen werden





Was sind Giardien?
Allgemeines Giardien sind einzellige Mikroorganismen, die starke Durchfälle und Erbrechen herbeiführen können, wenn sie sich im Darm festsetzen (die sogenannte Giardiose). Besonders die Art mit dem wissenschaftlichen Namen Giardia intestinalis (auch bekannt als Giardia lamblia) ist für Mensch und Tier von Bedeutung. Giardien gehören zu den sogenannten Eukaryoten und weisen einige biologische Besonderheiten auf. So verfügen sie über zwei Zellkerne und sie besitzen acht Geißeln, welche sie zur Fortbewegung nutzen können. Oft spricht man bei Giardien auch von Protozoen, um die Giardien sowohl von den Bakterien als auch von den Algen abzugrenzen. Mit einer Größe zwischen 10 µm bis ca. 20 µm sind Giardien auch wesentlich größer als die meisten Bakterien, welche häufig nur ca. 1 µm erreichen. Der Lebenszyklus einer Giardie wechselt zwischen zwei Formen. Die eine davon ist die infektiöse Form und die andere dient der Giardie zur Fortpflanzung. |
Giardien im Überblick
|
1. Die Giardien-Zysten Eine Infektion mit Giardien erfolgt immer über die Giardien-Zysten. In Form von Zysten kann die Giardie außerhalb eines Lebewesens lange Zeit überdauern, bis sie schließlich von einem geeigneten Wirt über den Mund aufgenommen wird. Als Zysten überstehen die Giardien auch den Weg durch den Magen. Erst wenn die Zysten im Darm angekommen sind, bilden sich aus den Zysten die sogenannten Trophozoiten. |
2. Die Giardien-Trophozoiten Als Trophozoiten heften sich die Giardien an die Innenseite des Dünndarms und beginnen sich zu vermehren. Einige dieser Trophozoiten wandeln sich wieder spontan zu Zysten, die am Ende vom Wirt mit dem Stuhl ausgeschieden werden. So gelangen die Giardien wieder in die Umwelt, wo sie erneut von einem Wirt aufgenommen werden können und der gesamte Kreislauf von vorne beginnen kann. |

Der Giardien Test von ViPiBaX: Einfach und praktisch.
Gute Hygiene kann aber nur umgesetzt werden, wenn man die Ursachen des Problems kennt. Bei Mikroorganismen, die Krankheiten verursachen können und die wir mit dem bloßen Auge nicht sehen können, sind daher Schnelltest nützlich, um ihre Anwesenheit nachzuweisen. Gewappnet mit diesen Informationen können Du und Dein Tierarzt anschließend nach den besten Lösungen suchen, damit es Deinem Liebling schnell wieder besser geht!

Gib Giardien im Haushalt keine Chance!
- zum Nachweis von Giardien
- Gewissheit in nur 10 Minuten
- ausreichend für zwei Tests
- muss nicht gekühlt werden
- passt in jeden Schrank